Vanitas

Vanitas
Vanitas
 
[v-; lateinisch »Leere«, »nichtiges Treiben«, »Prahlerei«], Mahnung an die Vergänglichkeit irdischen Glücks, v. a. als Thema der bildenden Kunst. Im Mittelalter fand sie Ausdruck v. a. in figürlichen Darstellungen wie »Frau Welt«, Totentanz und Lebensalter. Mit dem Totenkopf als wichtigstem Attribut trat sie seit dem 15. Jahrhundert in Zusammenhang mit Bildnissen auf und bildete mit Motiven wie erloschener Kerze, Sanduhr, Briefen, welkenden Blumen, Insekten seit dem 17. Jahrhundert besonders in der niederländischen Kunst einen eigenen Typus des Stilllebens aus. Auch Einsiedler- und Büßerszenen (so etwa Hieronymus und Magdalena) werden als Allegorien der Vanitas gedeutet. - In der Literatur erscheint das Vanitasmotiv seit dem frühen Mittelalter, v. a. aber - unter dem Eindruck des Dreißigjährigen Kriegs - in der deutschen Barockdichtung des 17. Jahrhunderts (besonders ausgeprägt bei A. Gryphius).
 
 
Les Vanités dans la peinture au XVIIe siècle, bearb. v. A. Tapié (Paris 1990).

* * *

Va|ni|tas, die; - [lat. vanitas = Leere, leerer Schein; eitles Vorgeben, nichtiges Treiben, zu: vanus = leer, eitel, nichtig]: Vergänglichkeit alles Irdischen als Thema der abendländischen Dichtung u. der bildenden Kunst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vanitas — Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit“; auch „Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für …   Deutsch Wikipedia

  • vanitas — [van′i täs΄] n. 〚L〛 1. vanity; futility 2. a work of art containing symbols of mortality or the impermanence of material things; esp., a 17th cent. Dutch painting of this kind adj. of or relating to this genre [the vanitas tradition] * * * ▪ …   Universalium

  • vanitas — [van′i täs΄] n. [L] 1. vanity; futility 2. a work of art containing symbols of mortality or the impermanence of material things; esp., a 17th cent. Dutch painting of this kind adj. of or relating to this genre [the vanitas tradition] …   English World dictionary

  • Vanitas — Vanitas, lat., Vanität, Nichtigkeit, Eitelkeit; v. vanitatum! Eitelkeit der Eitelkeiten! …   Herders Conversations-Lexikon

  • vanitas — index nullity Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • Vanitas — vanitatum, sagte der Pfaffe, der fiel von einer Frauen. – Hoefer, 882 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vanitas — /vanˈi tas/ noun 1. A 17c Dutch still life painting in which motifs such as the hourglass, skull or candle feature as reminders of the transience and vanity of human life and aspirations 2. Any painting of this genre ORIGIN: L, vanity …   Useful english dictionary

  • Vanitas — Бартоломеус Брейн Старший, 1 я пол. XVI …   Википедия

  • Vanitas — In the arts, vanitas is a type of symbolic still life painting commonly executed by Northern European painters in Flanders and the Netherlands in the sixteenth and seventeenth centuries. The term vanitas itself refers to the arts, learning and… …   Wikipedia

  • Vanitas — Vanidad, de Juriaen van Streeck …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”